• Adventsmarkt 2025

    Ab sofort haben interessierte Ausstellende, Vereine, Gewerbetreibende und Gastronomiebetriebe die Möglichkeit, sich um einen Standplatz auf dem diesjährigen Adventsmarkt vom 29.-30.11.2025 zu bewerben.

    ... weiter
  • Abstimmung zum Bürgerhaushalt

    Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2025

     

    ... weiter
  • Slider_Bunzel

    21.08. - 09.10. | Rathaus Hohen Neuendorf

    zu den regulären Öffnungszeiten

    ... weiter

Ab dem 1. Juli ändern sich die Öffnungszeiten des Pflegestützpunktes Oranienburg und der Außenstellen, um den Service zu verbessern.

Bauarbeiten in der Flachslakestraße.

In der Flachslakestraße (OT Bergfelde) werden Flächen entsiegelt, damit die Bäume im Bereich der Borde mehr Platz erhalten.      

Fahrzeug zur Straßenunterhaltung schließt Löcher im Asphalt.

Aktuell ist im ganzen Stadtgebiet wieder großes Fahrzeug für die Straßenunterhaltung aktiv, das Löcher im Asphalt versiegelt.

Bürgermeister Steffen Apelt bei der symbolischen Übergabe der Sportförderung.

17 Sportvereine und 29 gemeinnützige Vereine erhielten in diesem Jahr 244.000 Euro von der Stadt für ihre Vereinsarbeit.

Foto: Jennifer Thomas Fotografie

Bürgermeister Steffen Apelt bedankt sich bei allen Menschen, die am Wahlsonntag beim Auszählen der Stimmen geholfen haben.

Hier finden Bürgerinnen und Bürger ab 9. Juni 2024, 18 Uhr, die Ergebnisse der Europawahl und Kommunalwahl.

Informationsveranstaltung zum Thema Regenwassermanagement in Hohen Neuendorf.

Am 5. Juni wurde im Ratssaal der Stadt über Möglichkeiten für nachhaltiges Regenwassermanagement und Hochwasserschutz gesprochen.

Der Stolper Weg wird ab dem 10. Juni mit Bankettstreifen befestigt.

Vom 10. Juni bis voraussichtlich 5. Juli findet eine Baumaßnahme auf dem Stolper Weg statt: Die Autbahnbrücke wird dann gesperrt sein.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

19.09.2025

Beratungsangebot in der Volkssolidarität

  Gerne können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren.  ... weiter

19.09.2025

Lesung in einfacher Sprache

Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Oberhavel und die Stadtbibliothek Hohen Ne ... weiter

20.09.2025

Kraut & Krempel – Erntefest

Kraut & Krempel – Erntefest ... weiter

20.09.2025

Ausstellung im Paddenkrug

KUNST ist FREIHEIT - Bilder und Skulpturen aus dem Malkurs: ... weiter

20.09.2025

Schönfließer Sommermusiken

Tänze entlang der SAITENstraße ... weiter