Das Schadstoffmobil der AWU macht am 16. Mai erneut in Hohen Neuendorf, in der Birkenwerderstraße 51c (Friedhofsparkplatz), Halt.
Die Fasanenallee am S-Bahnhof Bergfelde muss ab dem 10. Mai für etwa 4 Wochen aufgrund von Umbaumaßnahmengesperrt werden.
Eilt: Fahrräder, die aktuell noch auf der mobilen Fahrradabstellanlage in der Puschkinallee stehen, müssen bitte dringend entfernt werden.
Die neue Fahrradabstellanlage am Müllheimer Platz mit 287 Stellplätzen wurde offiziell zur Nutzung freigegeben.
Der Spielplatz in der Lindenstaße im Stadtteil Borgsdorf wurde umfassend erweitert und erscheint im neuen Glanz.
Auf dem Gelände der Dr Hugo Rosenthal Oberschule können Schülerinnen und Schüler nun an einer Calisthenics-Anlage trainieren.
Teamanmeldungen für die 13. Boule-Stadtmeisterschaft sind bis zum 9. Mai möglich. Das Turnier findet am 25. Mai statt.
Das Stadtgespräch findet am Montag, dem 22. April 2024, um 18 Uhr im Ratssaal (Rathausneubau) der Stadt statt.
- ‹ vorherige Seite
- 21 of 115
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

03.05.2025
Nora Northmann: «Am Ende bleibt der Anfang»

03.05.2025
Soirée Duo Jazzissimo

04.05.2025
Kultursonntage in der Dorfkirche Pinnow

05.05.2025
1. Mai-Lesestunde Niederheide
