• Gartenmarkt 2025

    Am 10. Mai ist es wieder soweit, dann geht „Garten, Grünzeug & Gedöns“ in die dritte Runde.

    An diesem Tag wird sich von 11:00 – 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Hohen Neuendorf wieder alles rund um die Themen Garten, Nachhaltigkeit, biologische Vielfalt und abwechslungsreiches Essen drehen. 

    ... weiter
  • Ausstellung HinterFragen

    14 Tafeln zu den Themen Antiziganismus, Diversität, Rassismus und Vorurteile

    ... weiter

Hier finden Bürgerinnen und Bürger ab 9. Juni 2024, 18 Uhr, die Ergebnisse der Europawahl und Kommunalwahl.

Informationsveranstaltung zum Thema Regenwassermanagement in Hohen Neuendorf.

Am 5. Juni wurde im Ratssaal der Stadt über Möglichkeiten für nachhaltiges Regenwassermanagement und Hochwasserschutz gesprochen.

Der Stolper Weg wird ab dem 10. Juni mit Bankettstreifen befestigt.

Vom 10. Juni bis voraussichtlich 5. Juli findet eine Baumaßnahme auf dem Stolper Weg statt: Die Autbahnbrücke wird dann gesperrt sein.

Grundsteinlegung in der Feldstraße 21: Die Zeitkapsel enthält unter anderem gute Wünsche für das zukünftige Wohnareal.

Am 30. Mai 2024 feierte der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Stadt Hohen Neuendorf die Grundsteinlegung für das Bauvorhaben „Feldstraße 21“.

Die Aeronauten_Stefanie Welk

„Die Aeronauten“ von Stefanie Welk sind neue Gastskulptur des Skulpturen Boulevard e. V.

Baustelle EÜ Karl-Marx-Str.

Deutsche Bahn informiert zum Stand der Bauarbeiten.

Plakat Wasser bis zum Hals

Informationen zum Regenwasser- management, 5. Juni, 18 Uhr.

Schülerinnen und Schüler lernten Kandidierende der Kommunalwahl im Vorfeld der Wahl kennen.

Bürgermeister Steffen Apelt begrüßte am 28. Mai rund 60 Schülerinnen und Schüler zum „Speed-Dating & Politik zur Kommunalwahl“ im Ratssaal.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

24.02.2025

2. Februar-Lesestunde Niederheide

Du möchtest dir gerne Geschichten vorlesen lassen oder benötigst Hilfe beim Lesen üben? ... weiter

25.02.2025

2. Februar-Lesestunde Borgsdorf

Du möchtest dir gerne Geschichten vorlesen lassen oder benötigst Hilfe beim Lesen üben? ... weiter

27.02.2025

2. Februar-Lesestunde Bergfelde

Du möchtest dir gerne Geschichten vorlesen lassen oder benötigst Hilfe beim Lesen üben? ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

28.02.2025

Bons Baisers de Paris - French Swing Jazz

Bons Baisers de Paris ... weiter

01.03.2025

Offener Sonnabend des Geschichtskreises

Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, ... weiter