• Adventsmarkt 2025

    Ab sofort haben interessierte Ausstellende, Vereine, Gewerbetreibende und Gastronomiebetriebe die Möglichkeit, sich um einen Standplatz auf dem diesjährigen Adventsmarkt vom 29.-30.11.2025 zu bewerben.

    ... weiter
  • Herbstfest 2025

    Vom 12. bis 14. September steigt auf dem Rathausplatz das legendäre Herbstfest. Unter dem Motto "Freundschaftsfest der Partnerstädte" wird jede Menge Show, Musik und Spaß geboten.

    ... weiter
  • Slider_Bunzel

    21.08. - 09.10. | Rathaus Hohen Neuendorf

    zu den regulären Öffnungszeiten

    ... weiter

Im Finanzausschuss am 8. April informierte die Verwaltung über die Ursachen und Hintergründe der gestiegenen Baukosten des Kulturbahnhofs.

Dr. Dietrich Raetzer im Geschichtsstübchen Hohen Neuendorf. (Archivfoto)

Der Ortshistoriker und Herausgeber des Buches "Geschichten zur Geschichte" verstarb im Alter von 90 Jahren.                                   

Ansicht eines Beispielgrundstücks.

Beim Verkauf der Grundstücke auf dem ehemaligen Sportplatz Bergfelde kommt das Einheimischenmodell zur Anwendung.

Rathaus Hohen Neuendorf

Immer donnerstags wird ab April eine „Early-Bird-Sprechstunde“ um 7 Uhr früh angeboten.

Achtung Baustelle

Am Kulturbahnhof kann es vom 02.04.2025 bis 03.04.2025 und u. U. auch noch am 04.04.2024, jeweils in der Zeit zwischen 1 Uhr und 4 Uhr nachts, zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen.

Spiel und Spaß für Groß und Klein und insgesamt drei Veranstaltungen im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken.

Stadtgespräch: Bundestagswahl und Weltgeschehen - Wie geht's mir damit?

"Bundestagswahl und Weltgeschehen - Wie geht's mir damit?" Bürgermeister Steffen Apelt lädt zum Stadtgespräch am 9. April in den Ratssaal.

Bürgermeister Steffen Apelt, Vertreter von PROJECT Immobilien sowie Philipp Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der MAUSS BAU GmbH & Co. KG, informierten über die weiteren Schritte zur Fertigstellung der Wohnanlage.

Das Wohnungsbauprojekt Bergfelde Living kann nun fortgesetzt werden. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits verkauft.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Kinder & Familie

06.09.2025

35. Rassekaninchenschau

Jungtierschau in Hohen Neuendorf – Rassekaninchen hautnah ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

07.09.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

07.09.2025

Jetzt - Die Macht der Lieder, der macht die Lieder!

Jetzt - Jonny Götze Die Macht der Lieder - der macht die Lieder ... weiter