Kunstfest 2025

Termine

30.08.2025 - 30.08.202514:00 - 20:00 Uhr

Beschreibung

Kunstfest am 30. August

Dieses Jahr findet wieder das interkommunale Kunstfest am 30. August zwischen 14 und 20 Uhr auf dem Skulpturen-Boulevard an der Birkenwerderstraße statt. 

Seien Sie herzlich willkommen beim Kunstfest 2025 mit Programm von:

Sahara Train

Mitreißend, leidenschaftlich und voller Rhythmus: Sahara Train ist ein außergewöhnliches Trio, das Flamenco mit traditioneller nordafrikanischer Weltmusik verbindet.

Im Zentrum steht die faszinierende Kombination aus kraftvollem Gesang, virtuoser Gitarrenarbeit, perkussiven Klangwelten und dem ausdrucksstarken Tanz der Flamenco-Tänzerin Janset Bilgin. Die Musiker bringen dabei eine vielfältige Instrumentierung auf die Bühne – von Gitarre und Kalimba über Gimbre bis hin zu Percussion-Instrumenten (Uwe Naefe und Badr Sassi).

14:30 – 15:30 Uhr, Musikbühne

 

Bloodflowers

Im Stil des Psychedelic Rock vereinen die Bloodflowers träumerische, eingängige Melodien mit sphärischen Gitarrenriffs und experimentellen, kreischenden Klängen zu einem eigenen Klangkosmos, wie das Branchen-Magazin „Visions“ rezensierte. Sängerin und Gitarristin Nadia Wardi bringt ihre spirituelle Tiefe und Liebe zu Mensch und Natur in die Musik ein – unterstützt von Tristan Müller (Gitarre) und Matthias Köhnen (Schlagzeug).

Ihr Debütalbum „Nebula“ erschien 2023 und brachte ihnen eine Nominierung für den popNRW-Preis ein. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise mit einer der spannendsten neuen Art Pop-Bands Deutschlands.

16:00 – 17:00 Uhr, Musikbühne

 

Charlotte Brandi

Charlotte Brandi wurde 1985 in Herdecke geboren und wuchs in Dortmund auf. Ihre Eltern sind der Schauspieler und Musiker Peter Freiberg und die Musikerin Klara Brandi. Charlotte Brandi arbeitete zunächst vor allem als Theatermusikerin und wurde der breiten Öffentlichkeit als Teil des Duos „Me & my Drummer“ bekannt, das sich 2018 auflöste. Seitdem macht sie mit ihren Soloplatten Furore und ist Teil der Supergroup „Die Benjamins“, zu der neben Annette Benjamin auch Drangsal gehört. 

Im Gepäck hat Charlotte Brandi ihr Romandebüt „Fischtage“ (Ullstein). Der Roman handelt von der sechzehnjährigen Ella, die beschlossen hat, keine Freundschaften mehr zu führen. Ihr einziger Vertrauter war stets der alte Eckard, ein Nachbar der Familie, der Ella kurz vor seinem Tod einen singenden Plastikfisch vermacht. Als ihr jüngerer Bruder verschwindet, macht sich Ella mit dem Fisch auf die Suche und begibt sich in große Gefahr – ausgestattet mit einer Aldi-Tüte, zu viel Mut und zu wenig Angst. Freuen Sie sich auf eine musikalische Lesung!

17:30 -18:30 Uhr, Musikbühne

 

InWhat 

Wir freuen uns, dieses Jahr an Bibi und Coco aus Birkenwerder den Staffelstab für das musikalische Finale des Kunstfestes überreichen zu dürfen. Die Band InWhat kennt die Bühnen der Region wie die eigene Westentasche. Schwofen Sie mit zu bekannten Klängen und lassen Sie das Kunstfest 2025 mit uns gemeinsam ausklingen!

19:00 – 20:00 Uhr, Musikbühne

 

Cradle-to-Cradle Toiletten von FINIZIO

 

Europa muss nahezu 100% des Bedarfs an Phosphor zur Herstellung von Düngemitteln für die Landwirtschaft importieren. Gleichzeitig muss jeder Mensch täglich mehrere 100 Milligramm Phosphor aufnehmen und wieder ausscheiden. Urin enthält also einen wertvollen Rohstoff. Im Veranstaltungskontext auf dem freien Feld ist das Thema Sanitär mit einem enormen logistischen Aufwand verbunden. Gleichzeitig ist der Umgang mit sanitären Anlagen und den Nährstoffen, die darin anfallen, ein niedrigschwelliger und großer Hebel für eine ressourcenpositive Kreislaufwirtschaft: Trockentoiletten bieten die optimalsten Voraussetzungen, um Nährstoffe zu recyceln und gleichzeitig Schad- und Spurenstoffe wie Medikamente und Krankheitserreger aus dem Verkehr zu ziehen. Wasser ist bereits heute eine knappe Ressource, um die es weltweit Verteilungskämpfe gibt. Um den Herausforderungen des Klimawandels gerecht zu werden, muss Wasser sauber gehalten und nachhaltig eingesetzt werden, ohne die öffentliche Verfügbarkeit zu beeinträchtigen. Wasser ist die meistgenutzte Ressource der Welt. 

Mit der Entscheidung für FINIZIO Trockentoiletten möchte die Stadt Hohen Neuendorf und die Gemeinde Birkenwerder ein positives Signal senden für den reflektierten Umgang mit Ressourcen. Kommen Sie vorbei auf dem Gelände des WASSERWERK und probieren Sie es aus!

FINIZIO Toiletten 

Ganztags, auf dem Gelände des Wasserwerk Kinder- und Jugendzentrum

 

Veranstalter

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf

Veranstaltungsort

Skulpturen Boulevard
Birkenwerderstraße
16540 Hohen Neuendorf

Anfahrt