Garten, Grünzeug & Gedöns auf dem Rathausplatz

Stände_Rathausplatz_Garten,Grünzeug&Gedöns

(12. Mai 2025)

Auch bei der dritten Auflage von „Garten, Grünzeug & Gedöns“ erwartete die Hohen Neuendorferinnen und Hohen Neuendorfer auf dem Rathausplatz am 10. Mai von 11-17 Uhr wieder ein vielfältiges Programm zu den Themen Gartengestaltung, Nachhaltigkeit und biologische Vielfalt. Bei bestem Wetter strömten rund 600 Besuchende auf den Rathausplatz, um den Tag in entspannter Atmosphäre zu genießen und sich von dem Angebot inspirieren zu lassen.

Ein beliebter Anziehungspunkt war die Pflanzenbörse, bei der nicht nur Pflanzenliebhabende fachsimpelten, sondern auch zahlreiche Pflanzen ihren Weg in neue Gärten fanden. Hier konnten nicht nur Kräuter, Setzlinge und Blumen gekauft, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge rund um das Thema Gartenpflege eingeholt werden.

Besonderen Zulauf hatte die Versteigerung von Fundfahrrädern gleich zu Beginn: fast alle 40 Räder wurden vom Ordnungsamt an die neuen Eigentümerinnen und Eigentümer übergeben.

Die fünf Fachvorträge im Rathaussaal stießen bei den Besuchenden auf reges Interesse und boten die Möglichkeit, sich zu Themen wie Gartengestaltung und -planung, Bienenfreundlichkeit und Regenwassermanagement auf dem eigenen Grundstück zu informieren und auszutauschen.  

Die lokalen Vereine, Gastronomen und Gewerbetreibenden, die mit ihren Ständen und Angeboten vertreten waren, äußerten sich durchweg zufrieden. Neben zahlreichen interessanten Gesprächen konnten auch neue Kontakte geknüpft werden, wodurch das Event zu einer wertvollen Gelegenheit für den Austausch zum Wohl der Stadtgemeinschaft wurde.

Insgesamt war „Garten, Grünzeug & Gedöns“ eine rundum gelungene Veranstaltung, die sowohl den Besuchenden als auch den Ausstellern und Beteiligten viel Freude brachte. Die Stadt blickt bereits voller Vorfreude auf die nächste Auflage dieses Formats in 2026.

Pantomine_Garten,Grünzeug&Gedöns
Fundräderversteigerung_Garten,Grünzeug&Gedöns
Pflanzenbörse_Garten,Grünzeug&Gedöns