ausverkauft: Sonderbriefmarke zum Stadtrecht
Anlässlich des Jubiläums "25 Jahre Stadtrecht" hat die Stadt nun eine limitierte Sonderbriefmarke herausgegeben.
Anlässlich des Jubiläums "25 Jahre Stadtrecht" hat die Stadt nun eine limitierte Sonderbriefmarke herausgegeben.
„Garten, Grünzeug & Gedöns“ geht am 4. Mai in die zweite Runde. Von 11 - 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Hohen Neuendorf.
Wenn der Rasenmäher Pause machen darf: Die Stadt macht mit bei der Aktion "Mähfreier Mai".
Auch in diesem Jahr findet in Hohen Neuendorf der beliebte Bürgermeister-Preisskat am 12. November um 11 Uhr in Dewald's Kaffeehaus (ehemals Märchenhaus) Hohen Neuendorf statt.
Spiel, Satz, Style: Im Merchandise-Shop der Stadt im Rathaus gibt es ab sofort Tennissocken mit dem offiziellen Stadtlogo.
Beginnend mit der 13. Kalenderwoche werden für den Zeitraum von drei Wochen Verkehrszählungen im Stadtgebiet durchgeführt.
Immer donnerstags wird ab April eine „Early-Bird-Sprechstunde“ um 7 Uhr früh angeboten.
Renate Bergmann liest aus ihrem Buch "Das bisschen Hüfte, meine Güte" in einfacher Sprache.
Anwohnende der Goethestraße in der Niederheide werden gebeten, die veränderten Halteverbote in der Straße zu beachten.